Zurück in die wunderschöne Sierra Gorda! Mexikos Naturschutzgebiet mit der größten Vielfalt an Ökosystemen raubt mir immer wieder den Atem: Riesige Canyons, über 3.000 m hohe Gipfel, Wüste, Dschungel, Wald, Flüsse… . Und zwischendrin malerische Franziskanerkloster. Dieses Mal fuhren wir mit dem Auto zur Misión de Bucareli.
Über die Sierra Gorda habe ich schon sehr viel geschrieben. Immer wieder verschlägt es mich in das Kalksteingebirge zwischen Quéretaro und der Huasteca Potosina. In der Sierra Gorda könnt ihr Wandern, den Blick über riesige Canyons schweifen lassen, Ausruhen, Baden oder einfach die kurvigen Straßen durch die wahnsinnig schöne Berglandschaft genießen. Alles Wissenswerte zu Anreise, Geschichte und Übernachtungsmöglichkeiten in der Sierra Gorda findet ihr im Artikel Sierra Gorda – Franziskanerkloster in malerischer Landschaft.
Vergesst nicht bei den anderen Posts zu Mexiko reinzuschauen. Falls ihr noch Lektüre braucht, habe ich noch etwas für euch: Der Reiseführer für eure Mexiko-Reise*:
Anreise zur Misión de Bucareli
Wie ihr zur Sierra Gorda kommt, könnt ihr in diesem Artikel lesen. Die Klosterruine Bucareli befindet sich im Canyon zwischen über 3.000 m hohen Bergen. Vom Mirador Cuatro Palos könnt ihr das Kloster sehen (links unten im Tal):
Der Abzweig nach Bucareli befindet sich etwa 6 km westlich vom Pueblo Mágico Pinal de Amoles (hier). Die Straße wandelt sich nach dem Ort Derramadero de Bucareli schnell in einen steinigen Feldweg. Ein Fahrzeug mit mehr Bodenfreiheit ist daher zu empfehlen (wird sind mit dem X1 problemlos hin gekommen).



Für die etwa 23 km lange Piste solltet ihr ca. eine Stunde einplanen. Bei schlechtem Wetter würde ich von einem Besuch abraten.
- km
- mile
Übernachtung und Unterkunft
In der Sierra Gorda gibt es viele tolle Übernachtungsmöglichkeiten – von Cabañas mitten im nirgendwo bis zu Hotels mit Pool und Restaurant in Jalpan oder anderen Kleinstädten. Bei meinen mehrtägigen Touren übernachte ich in der Regel in Bernal, Jalpan oder Pinal de Amoles und Xilitla. Dabei eignet sich vor allem Jalpan aufgrund seiner zentralen Lage als sehr guter Ausgangspunkt für viele Sehenswürdigkeiten. Hier einige Empfehlungen:
Jalpan, Los Ángeles Hotel*: Die Bewertungen hatten mich erst abgeschreckt, jedoch war ich von meinem Besuch sehr positiv überrascht: Große Zimmer (ohne Fenster, dafür mit Fensterladen aus Holz), Pool (mit kleinem Netz für Wasserball), tolle Bar (La Cigarra, siehe oben), zentral und preislich sehr in Ordnung.
Jalpan, Villas el Encanto*: Kleines Paradies – tolle Anlage mit großem Garten und Pool. Es gibt Zimmer und Bungalows zur Miete, Parkplatz inbegriffen.
Jalpan, Kali Secreto*: Toll ausgetattete Zimmer und Apartments, modern, sauber. Parkplatz und Außenpool inbegriffen.
Jalpan, Casa Blanca Hotel*: Relativ neues Hotel ohne Schnickschnack – einfache und sehr ruhige Zimmer, Parkplatz direkt vor der Tür. Dafür aber keinen Pool, kein Frühstück, keine Bar und nicht allzu zentral.
Weitere Hotels*:
Über die Misión de Bucareli
Die Misión de Bucareli wurde 1797 vom Franziskanermönch Juan Guadalupe Soriano gegründet um die Evangelisierung der lokalen Indigenen voran zu treiben. Der damalige Vizekönig Antonio de Bucareli finanzierte die Mission, daher wurde der Ort, in dem heute noch ca. 250 Menschen leben, nach ihm benannt.


Der Bau des Klosters begann 1866 unter Mönch Mariano Aguilera. Die Franziskaner verfolgten die Mission weiter, konnten den Bau jedoch nie vollständig abschließen.


Im Inneren des Klosters befindet sich ein kleines Museum, dass ihr gegen eine Spende besichtigen könnt. Etwa 30 Minuten solltet ihr für euren Besuch einplanen.




Öffnungszeiten und Eintritt: Täglich von 10-17 Uhr; Eintritt frei (Spenden erwünscht)
Auf der anderen Seite des Klosters gibt es noch einen lohnenswerten Ausblick:




Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Die Sierra Gorda bietet wahnsinnig viele tolle Sehenswürdigkeiten, noch dazu liegt sie zwischen Querétaro und der Huasteca Potosina. Ihr könnt locker mehrere Tage mit Wanderungen, Besichtigungen und Aktivitäten (z.B. Weinverkostungen) füllen. Wir nicht selbst planen möchte, der kann auch mal bei Siera Gorda Eco Tours vorbeischauen.
Querétaro und Sierra Gorda
- Sierra Gorda: Misión de Bucareli
- Sierra Gorda – Cascada El Chuvejé
- Sierra Gorda: Jalpan de Serra und Franziskanerkloster
- Sierra Gorda: Concá – Milleniumbaum, Mission und Bäder
- Sierra Gorda: Ausgrabungsstätte Tancama
- Sierra Gorda: Mirador Cuatro Palos
- Sierra Gorda: Puente de dios
- Sierra Gorda: Franziskanerkloster in malerischer Landschaft
Huasteca Potosina
- Huasteca Potosina: Laguna de la Media Luna
- Huasteca Potosina: Surrealistischer Skulpturengarten Las Pozas in Xilitla
- Huasteca Potosina: Las Cascadas de Tamasopo
- Huasteca Potosina: Puente de Dios in Tamasopo
- Huasteca Potosina: Sótano de las Huahuas
- Huasteca Potosina: Cascada de Tamul – Lustige Bootstour zu einem überwältigenden Wasserfall
- Huasteca Potosina: Sótano de las Golondrinas – Schwalbenhöhle
- Huasteca Potosina: Castillo de la Salud – Ein buntes kleines Schloss
- Huasteca Potosina: Cascadas de Micos – Springen von Wasserfällen
- Huasteca Potosina: Cascada El Salto – Wasserfall ohne Wasser?
- Huasteca Potosina: Cascada de Minas Viejas
- Huasteca Potosina: Grutas de la Catedral
- Huasteca Potosina: Huasteca Secreta Hotel Salto del Meco und Bel-Há Ecoparque
- Huasteca Potosina: El Trampolín in Tamasopo
- Huasteca Potosina: Ausgrabungsstätte Tamtoc – überraschend gut und mitten im Grünen
- Huasteca Potosina: Tauchen in der Laguna Media Luna, Temazcal und Wellness im Hotel Malanca in Rioverde
- Huasteca Potosina: Cascada el Aguacate
- Huasteca Potosina: Cuevas de Mantetzulel