Roadtrip Mexiko: Eine Woche durch Veracruz

Im Mai 2024 unternahm ich einen Roadtrip durch Veracruz, eine bei internationalen Touristen weniger bekannte Gegend in Mexiko. Es war eine einwöchige Reise voller Abenteuer: Tolle Strände, faszinierende Ausgrabungsstätten und viel Kultur.

Wie die Zeit vergeht…es ist schon fast ein Jahr vergangen seit meinem Roadtrip an der Atlantikküste. Die Artikel zu den einzelnen Stationen in Tamaulipas, Veracruz und Puebla sind bereits geschrieben, nur der Überblick fehlt noch. Das möchte ich hiermit nachholen.



Vergesst nicht bei den anderen Posts zu Mexiko reinzuschauen. Falls ihr noch Lektüre braucht, habe ich noch etwas für euch: Der Reiseführer für eure Mexiko-Reise*.


Überblick und Karte

Am 31.05.2025 fuhren wir nach der Arbeit von San Luis Potosí nach Tampico. Dort habe ich schon einmal ein Wochenende verbracht. Ursprünglich wollte ich die komplette Strecke von San Luis Potosí nach Tamiahua am Stück fahren, jedoch hätten wir das Freitagnachmittag nicht mehr geschafft (nachts fährt man in einigen Gegenden besser nicht mit dem Auto).

Nach der üblichen Besichtigung von Strand, Aliens und Waschbären in Tampico waren wir auch schon wieder auf dem Weg zu unserem nächsten Reiseziel: Tamiahua. Von diesem kleinen und verschlafenen Fischerdorf startete am Sonntag die Tagestour zur wunderschönen Isla de Lobos. Zwei Nächte blieben wir in Tamiahua in einer wirklich tollen Unterkunft.

Aktivitäten in Veracruz*:

Genug von Strand und Mangroven: Der nächste Stopp war das Pueblo Mágico Papantlá und die beeindruckende Ausgrabungsstätte El Tajín. Auch hier hatten wir wieder eine interessante Unterkunft. Die Kleinstadt und die Pyramiden sind sehr empfehlenswert – viel zu sehen und relativ wenige Touristen.

Danach brauchten wir eine Pause und fuhren zum Playa de Chachalacas. Der Strand ist vor allem für die großen Sanddünen bekannt, die man mit Quads erklimmen kann. Wir verbrachten zwei Tage da, um ein wenig Energie und Sonne zu tanken.

Frisch gebräunt wurde es auch schon wieder Zeit für die Rückreise. Auf dem Weg hielten wir noch am Kaffeemuseum Bola de Oro (sehr interessant), der größten Pyramide der Welt in Cholula und übernachteten in der tollen Großstadt Puebla.

Am Freitag, den 07.06.2025, kamen wir in Mexiko-Stadt an. Ich brachte meine Reisebegleitung zum Flughafen und fuhr am darauffolgenden Tag zurück nach San Luis Potosí.

Hinweis: Die folgende Karte lädt oft erst nach einem Klick auf die Seite.

Die Artikel zu den Stationen der Reise:

Übernachtung und Unterkunft

Dieses Mal habe ich im Vorfeld nur die Hotels in Tampico und in Tamiahua reserviert. Alle weiteren haben wir während der Fahrt oder vor Ort angefragt. Im folgenden die Auflistung der Hotels und meine Empfehlung:

  • 31.05.-01.06.2024: Hotel Ramada by Windham Tampico Centro*: Wir wollten eigentlich ein Hotel am Strand, jedoch gibt es keine große Auswahl und recht hohe Preise. Als Alternative haben wir das Ramada im Zentrum von Tampico gewählt. Die Lage ist gut – von dort aus kann man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu Fuß besichtigen. Parkplatz im Parkhaus um die Ecke und ein ausreichendes Frühstück waren inklusive. Preis ok. Einige Teile des Hotel sind schon in die Jahre gekommen. Für eine Stadtbesichtigung aber zu empfehlen.
  • 01.06.-03.06.2024: Tamiahua – Puerto Lobos Dive Camp*: Volltreffer und die erste zwei Übernachtungen in Veracruz! Zwar nicht ganz günstig, aber absolut toll! Die Anlage rund um einen Leuchtturm, mit schönem Garten, kleinem Pool, Restaurant und Hängematten/Leseecke, hat uns begeistert! Natürlich richtet sich das Dive Camp vorwiegend an Taucher (oder Leute, die tauchen lernen wollen), es können vor Ort aber auch Schnorchelausflüge oder Mangroventouren gebucht werden. Da man das Equipment extra buchen muss, sind die Touren nicht wirklich günstig. Parkplätze sind ausreichend auf dem Grundstück vorhanden. Frühstück, Mittag- und Abendessen können extra gebucht werden. Weitere Infos findet ihr auf der Website, von meiner Seite gibt es einen Daumen hoch!
  • 03.06.-04.06.2024: Papantla – Freijoó Casa Vintage*: Interessant! Zentrumsnah, Klimaanlage im Zimmer (zum Glück), kleine Dachterrasse und wahnsinnig nette Gastgeber (es gibt sogar einen kleinen PDF Guide und Tipps für Ausflüge). Frühstück kann dazu gebucht werden, Zentrum und Restaurants sind fußläufig erreichbar. Die Einrichtung ist sehr schick – alte und bequeme Möbel, farblich schön abgestimmt. Von meiner Seite ebenfalls Daumen hoch – eine tolle Location!
  • 04.06.-06.06.2024: Playa de Chachalacas – Artisan Playa Esmeralda Family Beach Hotel*: Auch das war durch Zufall wieder ein Volltreffer. Das Hotel liegt direkt am Strand, hat einen Pool, ein Restaurant (weniger gut), eine Strandbar, Liegestühle/Betten/Hängematten und Schaukeln am Strand. Parkplatz ist inbegriffen, Frühstück kann extra gebucht werden. Bei unserem Besuch war der Preis mit rund 100€ pro Nacht absolut in Ordnung.
  • 06.06.-07.06.2024: Hotel Margarita*: Elegantes Hotel im tollen Kolonialstilgebäude, fußläufig vom Zentrum und trotzdem günstig. Im Hotel Margarita hab ich schon mehrmals übernachtet. Die Zimmer sind groß, die Betten bequem, Parkplatz ist inbegriffen. Ein Restaurant gibt es vor Ort. Das Innere des Gebäudes ist wirklich ein Hingucker und die Ratings sprechen für sich. Ebenfalls absolute Empfehlung!

Vorbereitung

Ein Roadtrip sollte immer gut vorbereitet sein und so suchten wir die für uns relevanten Sehenswürdigkeiten in und um Veracruz bereits vor der Reise. Wir wollten nicht den ganzen Tag im Auto verbringen und planten daher kürzere Distanzen. Da wir nicht jeden Tag fahren wollten (zu anstrengend), blieben wir in Tamiahua und Playa de Chachalacas etwas länger.

Folgende Dinge solltet ihr auf jeden Fall prüfen und einpacken:

  • Tag: Mit einem Tag könnt ihr an Mautstationen elektronisch zahlen. Tags bekommt ihr in jedem Oxxo – einfach hinter die Windschutzscheibe kleben, registrieren und über die App aufladen. Wichtig: Es gibt Mautstationen, an denen nach Abbuchung noch mindestens 200 Pesos auf dem Tag vorhanden sein müssen. Hier also immer auf ausreichende Aufladung achten. Die Kosten für eure Strecke könnt ihr im Vorfeld bereits bestimmen – z.B. hier.
  • Schlaglöcher sind keine Seltenheit in Mexiko. Achtet darauf, dass ihr entweder mit Runflatreifen oder mit einem Ersatzrad unterwegs seid. Meine Empfehlung geht zum Ersatzrad, da Vulcanizadoras am Straßenrand Runflatreifen sehr häufig nicht reparieren können.
  • Beachtet die allgemeinen Sicherheitstipps für Mexiko – fahrt vor allem nicht nachts.
  • Sonne, Strand, Dschungel, Ausgrabungsstätten – das solltet ihr unbedingt einpacken:

Wasserschuhe solltet ihr immer dabei haben. Eine große Auswahl gibt es bei Amazon:*


Fazit Roadtrip Veracruz

Und wieder eine tolle Reise! Veracruz hatte ich bisher noch nicht besucht und ich war von den Leuten und Sehenswürdigkeiten begeistert! Hier trefft ihr nicht viele internationale Touristen, daher sind die Preise noch human und die Highlights nicht überlaufen. Eine Woche ist jedoch für die Distanz relativ wenig. Wir hätten gerne ein paar Tage angehangen und Veracruz-Stadt bzw. einige weitere Pueblos Mágicos in der Umgebung besucht.

Meine absoluten Highlights waren El Tajín und die Isla de Lobos. Nach Tamiahua möchte ich zum tauchen zurückkehren.

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert