Mineral de Pozos: Pueblo Mágico mit interessanten Haciendas
vonNoch ein Tipp für einen Tagesausflug: Mineral de Pozos bietet Wanderungen, den Charme eines Pueblo Mágicos, interessante Haciendas und sogar ehemalige Minen, die ihr erkunden könnt.
Noch ein Tipp für einen Tagesausflug: Mineral de Pozos bietet Wanderungen, den Charme eines Pueblo Mágicos, interessante Haciendas und sogar ehemalige Minen, die ihr erkunden könnt.
Fünf kleine archäologische Stätten gibt es in Guanajuato. Über El Cóporo hatte ich euch schon berichtet, heute geht es um die Ausgrabungsstätte Arroyo Seco mit ihren Wandmalereien.
Puh, seit meinem letzten Eintrag sind sechs (!) Wochen vergangen. Zeit euch mal wieder auf den aktuellen Stand zu bringen!
Im letzten Artikel über Oaxaca geht es um die leckeren Mole-Sorten und vielen kleinen Mezcal-Brennereien im Bundesstaat. Auf gehts!
Die letzte Station unserer Reise durch Oaxaca brachte uns zum Dominikanerkloster Ex-Convento de Cuilapan de Guerrero. Mit seiner offenen Kapelle und dem doppelgeschossigen Kreuzgang ist es definitiv einen Besuch wert.
Die beeindruckende Ausgrabungsstätte Monte Albán war das nächste Ziel auf unserer Tour durch Oaxaca. Sie war das religiöse Zentrum der Zapoteken und später der Mixteken und gehört natürlich ebenfalls zum…
Weiter geht es durch Oaxaca! Die Hauptstadt Oaxaca de Juárez ist in ganz Mexiko für ihr koloniales Zentrum, erstklassige Museen, lebendiges Kunsthandwerk und beeindruckende Märkte bekannt.
Eine Kuriosität auf unserem Weg: In Santa María del Tule in Oaxaca steht der dickste Baum der Welt, der Árbol de Tule, inmitten einer für Mexiko seltenen und wunderschönen Gartenanlage.
Weiter geht’s durch Oaxaca: Die kleine Ausgrabungsstätte Mitla ist euch sicher kein Begriff. In Mexiko ist sie aber aufgrund ihrer einzigartigen und gut erhaltenen Steinmosaiken bekannt. Zusammen mit der Stadtanlage…
Und wieder ein anderer Bundesstaat: Im März unternahmen wir einen Trip nach Oaxaca. Erste Station: Die beeindruckenden Mineralquellen von Hierve El Agua.